
-
-10%Feather Klingen à 10 Stck. (Feather blades)Feather Klingen à 10 Stck.
Regulärer Preis: € 10,20
Jetzt € 9,18
-
-10%Tondeo Comfort Cut Klingen 10 StückComfort Cut Klingen 10 Stück
Regulärer Preis: € 10,75
Jetzt € 9,68
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Tondeo TSS3 Klingen 10 StückKlingen für Schnitt und Rasur
Regulärer Preis: € 11,88
Jetzt € 10,69
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Tondeo TCR Kabinett-Klingen 10 StückKlingen für Schnitt und Rasur
Regulärer Preis: € 10,47
Jetzt € 9,42
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Feather TH Klingen à 10 St. thinning bladesEffilierklinge - TH Klingen à 10 St. thinning blades - Zubehör
Regulärer Preis: € 10,20
Jetzt € 9,18
-
-10%Efalock MicrorazorHaartrimmer für eine einfache und sichere Entfernung und Trimmung von Haaren
Regulärer Preis: € 12,95
Jetzt € 11,66
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Tondeo COMFORT SAFE Klingen 10Stck
Tondeo Klingen für Comfort Cut Messer
Regulärer Preis: € 9,80
Jetzt € 8,82
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Feather Klingen „extra sharp“ Limited Editionb 10 StückExtra scharfe Rasierklingen
Regulärer Preis: € 11,90
Jetzt € 10,71
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Feather Razor Rasiermesser silberFeather Razor - Rasiermesser - silber
Regulärer Preis: € 51,00
Jetzt € 45,90
-
-20%Feather Blades Klingen 5x10 Stück CGEX-10Klingen für ca. 70% Abschnitt des Haares
Regulärer Preis: € 51,00
Jetzt € 40,80
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-15%Feather Nape Klingen à 10 Stück nape blades
Klingen für den Feather Nape Razor 10 Stück
Regulärer Preis: € 10,20
Jetzt € 8,67
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-20%coppelo Isaaki Exclusive Razor rosegoldRasiermesser im eleganten Design
Regulärer Preis: € 57,95
Jetzt € 46,36
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Feather Klingen „extra sharp“ Limited Edition10 x extra scharfe Rasierklingen
Regulärer Preis: € 59,90
Jetzt € 53,91
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
Kasho Designing Razor Blades 10 StückHochwertige & langlebige Ersatzklingen€ 8,21inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand
-
-20%Efalock Styling Rasiermesser blau-schwarz mit EntsorgungsboxErgonomisch geformtes Rasiermesser aus Aluminium
Regulärer Preis: € 35,95
Jetzt € 28,76
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Feather Razor Rasiermesser schwarzFeather Razor - Rasiermesser - schwarz
Regulärer Preis: € 51,00
Jetzt € 45,90
-
-5%Feather Artist Club blades PB-20 box à 20
Standard-Klingen für normale Rasur 20 Stück
Regulärer Preis: € 15,90
Jetzt € 15,11
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Jaguar Ersatzklingen für Rasiermesser JT2Ersatzklingen für Rasiermesser JT2 - 10 Stück
Regulärer Preis: € 7,20
Jetzt € 6,48
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%coppelo Isaaki Exclusive Razor Blades 10 Stk.Wechselklingen für den Exclusive Razor
Regulärer Preis: € 10,50
Jetzt € 9,45
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand -
-10%Jaguar Ersatzklingen für Jaguar R1 M RasierklingenErsatzklingen für Jaguar R1 M Rasierklingen - 10 Stück
Regulärer Preis: € 3,40
Jetzt € 3,06
inkl. 20% MwSt.zzgl. Versand
Rasiermesser
Rasiermesser sind auch heute noch die besten Hilfsmittel für die Nassrasur. Auch wenn ihr Umgang gelernt sein will, sind die Ergebnisse doch oft weit besser als mit einem Rasierer. Der Ursprung der Kunst seine Gesichtsbehaarung zu stutzen wird auf das 6. Jahrtausend vor Christi geschätzt. Damals waren Feuersteine, Obsidian oder Muschelschalen die gängigen Rasierer. Da die Ergebnisse aber noch sehr zu wünschen übrig ließen, waren die Rasierer wohl eher Teil von Ritualen, als von Körperpflege. Das änderte sich erst mit den alten Ägyptern. Bei ihnen waren die Rasierer aus Kupfer oder gar aus Gold. Weiche nachgiebige Metalle also, mit denen man sich nicht so leicht verletzen konnte.
Heutige Rasiermesser bestehen oft aus Damastahl. Dieser Stahl ist nicht nur scharf, sondern auch nachgiebig. Geschmiedet werden die Klingen dabei im so genannten Faltverfahren. Das Metall wird immer wieder in die Länge geschlagen und dann zusammengefaltet. Das Ergebnis ist eine unglaubliche dünne und dennoch harte Klinge, die aus mehreren Dutzend Lagen besteht.
Anwendung mit dem Rasiermesser
Im Gegensatz zu einem Rasierer ist das Rasieren mit einem Rasiermesser eine wahre Kunst. Kein Wunder, dass die Barbiere früher für ihre Arbeit so gut bezahlt wurden.
Wichtig beim Schneiden mit dem Rasiermesser ist die Vorbereitung. Die Haut muss feucht und warm eingeweicht werden, bevor der Rasierschaum aufgetragen wird. Beim Ansetzen der Klinge kommt es darauf an, dass das Messer genau im 45 Grad Winkel auf die Haut trifft. Der Umgang mit dem Rasierer verlangt also viel Übung. Es werden immer nur kleine Stellen rasiert. Dadurch dauert die Arbeit länger als mit einem einfachen Rasierer, aber wenn sie gut vorbereitet ist, ist sie unübertroffen gründlich.
Hautpflege nach der Rasur
Ob mit dem Rasiermesser oder dem Rasierer, die Haut ist nach der Rasur angespannt und muss gepflegt werden. Zuerst müssen die Reste des Rasierschaums entfernt werden. Dazu empfiehlt sich lauwarmes Wasser zu nehmen. Anschließend mit kaltem Wasser nachspülen, um die Poren zu verschließen und Blutungen zu stoppen.
Nach dem Rasierer wird ein Pflegebalsam eingesetzt. Wichtig ist, dass er unbedingt hautneutral sein muss und auf die Empfindlichkeit der Haut abgestimmt ist. Den Balsam sanft einmassieren und dabei gereizte Hautstellen vorsichtig abklopfen um den Blutfluss wieder in Gang zu bringen.
Rasiermesserpflege
Wer ein Rasiermesser kauft, der will es möglichst lange behalten. Gewöhnliche Rasierer wirft man meist weg, aber ein Rasiermesser kann bei entsprechender Pflege Generationen überdauern. Wichtig ist es immer, das Rasiermesser gut abzutrocknen und es nach Gebrauch wieder sorgsam einzuklappen. Aufbewahrt werden sollte der Rasierer in einem verschließbaren Gefäß oder einer Schublade, die der Feuchtigkeit nicht direkt ausgesetzt sind. Rasiermesser rosten zwar nicht, können aber Flecke bekommen.
Zur regelmäßigen Pflege beim Rasierer gehört auch das Nachschleifen. Dazu eignet sich ein Lederstreifen besonders gut. Beim Entlangfahren mit dem Rasiermesser ist darauf zu achten, dass die Klinge von beiden Seiten nachgezogen wird.
Tipps für die Profirasur
Vor dem Arbeiten mit dem Rasierer sollte die Haut mit einem feuchtwarmen Handtuch vorbehandelt werden. Fünf Minuten Einwirkzeit sind ausreichend.
Das Rasiermesser immer mit der Wuchsrichtung ansetzen, niemals dagegen. Dieser Fehler wird bei einem normalen Rasierer immer wieder gemacht.
Für die Rasur Zeit nehmen und wenig nachrasieren. Die Gefahr sich zu verletzen ist mit dem Rasiermesser groß.
Wer sich den Umgang mit einem Rasiermesser nicht zutraut, kann diesen in speziellen Schulungen lernen. Auch Frauen können hier lernen, wie sie den Rasierer bei ihrem Mann ansetzen sollen.