Sporty Spice with an edge! Be even MORE creative with our NEW vibrant #IGORA #Colorworx. #schwarzkopfpro

Ein von Schwarzkopf Professional (@schwarzkopfpro) gepostetes Foto am

Was bedeutet eigentlich ein Finish genau? Oder eine Itensivkur? Im großen Friseur ABC von Schwarzkopf Professional wird jeder Begriff erklärt, der bis heute noch unbekannt war. Heute machen wir mit F bis I weiter! Jede Frau kennt es: Im Friseursalon fehlen einem manchmal die richtigen Worte, um als Laie zu erklären, wie die Wunschfrisur genau aussehen soll. Wer zum Beispiel „nur“ die Farbe auffrischen will, hat hat gleich die Wahl zwischen zahlreichen Varianten und Techniken – von Low Lights über Baby Lights bis hin zum Smudge-Effekt. Schwarzkopf Professional Profi Pierre Reistroffer erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und häufigsten Salon-Themen von A bis Z, damit es beim nächsten Friseurbesuch zu keinen Missverständnissen kommt. Heute stellen wir euch diese von F bis I vor! F wie Finish „Beim Finish gibt der Friseur dem Look den letzten Schliff mit Produkten, die beispielsweise mehr Halt (z. Bsp. OSiS+ Freeze Pump) oder zusätzlichen Glanz (z. Bsp. OSiS+ Sparkler) verleihen. Die Kundin sollte unbedingt nachfragen, falls noch etwas unklar ist, damit sie die Traumfrisur auch zuhause nachstylen kann und am nächsten Morgen nicht vor dem Spiegel verzweifelt.“ Fwie Färben „Beim Färben werden Pigmente ins Haar eingeschleust, was nur durch einen chemischen Vorgang machbar ist. Um die optimale Färbetechnik auszuwählen, ist es für den Profi daher wichtig zu wissen, ob das Haar in der Vergangenheit bereits gefärbt, blondiert oder dauergewellt wurde. Neue Pflegesysteme (z. Bsp. Fibreplex) schützen das Haar während der Färbung und verringern den Haarbruch deutlich so müssen Kundinnen nicht mehr befürchten, dass die Haarqualität leidet.“ Gwie Grünstich „Gefärbtes blondes Haar benötigt vor allem im Sommer ganz besonderen Schutz, damit Chlorwasser keine Spuren hinterlässt. Mit der richtigen Pflege müssen Blondinen aber keine Angst vor einem Grünstich haben. Am besten also kurz beim Experten nachfragen bevor es in den Sommerurlaub geht.“ H wie Highlights „Als Highlights werden dünne Strähnchen bezeichnet, die dem Haar helle Farbreflexe verleihen.“ Iwie Intensivkur „Einmal pro Woche, bei Bedarf auch öfter, sollten die Haare mit einer Intensivkur gestärkt werden. Die Wirkstoffe der Kuren sind speziell angepasst auf die jeweiligen Bedürfnisse des Haars: Argan- (z. Bsp. BC Oil Miracle Goldschimmer Kur) und Macadamiaöl glätten Spliss, Panthenol und Aprikosenöl schützen coloriertes Haar vor Farbverlust und Wildrosenöl wirkt wie ein Durstlöscher für trockenes Haar.“